Laura Kania
Laura Kania, erhielt mit 8 Jahren ihren ersten Geigenunterricht an der Musikschule Ahlen.
2010 in das Detmolder Hochbegabtenzentrum aufgenommen, erhielt Laura bei Prof. Elina Vähälä Geigenunterricht.
Ihren Bachelor absolvierte sie bei Prof. Stefan Hempel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock wo sie auch den Master bei Henja Semmler (Oberon Trio/Konzertmeisterin MCO) abschloss.
Seit 2018 studiert Sie mit dem Vigato Quartett bei Porf. Oliver Wille an der Musikhochschule in Hannover.
Laura ist seit 2018 Stipendiatin des Cusanus Werks.
In den letzten Jahren nahm Laura an zahlreichen Meisterkursen teil u.a. bei Stefan Picard, Christoph Poppen, Pavel Vernikov, Kolja Lessing.
Die Kammermusik ist für Laura ein wichtiger Bestandteil auf ihrem musikalischen Weg, weshalb sie schon in den unterschiedlichsten Formationen gespielt hat. Mit ihrem Klaviertrio hat sie Rundfunkaufnahmen und Livemitschnitte beim NDR aufgenommen.
Laura hat in einigen Kammer- und Symphonieorchestern (Junge Deutsche Philharmonie, Ensemble Resonance, Ensemble Ruhr, Mahler Academy Orchestra Bolzano, Neubrandenburger Philharmoniker) gespielt, unter der Leitung von namenhaften Dirigenten wie Daniel Harding, Julien Salemkour, Helmuth Rilling, Michael Schönwandt, Christopher Moulds.

In der Spielzeit 2017/2018 war sie Praktikantin der ersten Violinen im Staatstheater Kassel.
Die historische Aufführungspraxis wurde für Laura seit Beginn ihres Studiums immer wichtiger. So besuchte sie im laufe der Zeit Meisterkurse bei Reinhard Goebel, Jaap ter Linden und Georg Kallweit (Akademie der Alten Musik Berlin), mit denen sie gängiges Orchesterrepertoire u.a. als Konzertmeisterin erarbeitete.
Laura Kania ist seit 2010 Mitglied im Vigato Quartett.